
Browse hundreds of genuine testimonials and reviews from our customers. We guarantee the authenticity of these reports and can of course prove the sources. We will be pleased if you also describe your experiences with the Masalo Cuff after a few weeks.

Disclaimer
Even though many customers report an immediate freedom from pain, it may take a while ridding your tennis elbow / golfer’s elbow completely and of course it is also possible that the Masalo Cuff may not have the desired effect in your personal case. An epicondylitis is a serious medical issue and medical matters are always individual. The healing progress is dependant on many factors and differs for each patient. Therefore and for legal reasons we cannot and will not provide a healing guaranty. Some reviews have been translated from German.
We wish you a rapid recovery!

I can definitely recommend the cuff
Hello dear Masalo Team,
This is my first internet review and it is only now that I have been wearing the Masalo cuff permanently for a quarter of a year.
I had really massive and extreme pain in my right arm with the diagnosis of tennis elbow. However, the Masalo cuff only brought about an improvement with a time lag and in the long term. Now, about 3 months after continuous use, I can definitely confirm a clear relief. I can confirm 80% of my recovery at the moment and thank you very much for this. I can definitely recommend the cuff to others and hope that I will finally and permanently be free of symptoms.
Thank you very much!
Response from Masalo.co.uk
Dear Ms Häußler, thank you for your report. What you report is not typical for the Masalo cuff. I suspect a small but decisive application error here. I am not satisfied with 80% improvement after 3 months 🙂 Please contact me once and send me 2 photos with the bandage on by email. Photograph the arm in such a way that I can see at least the area from the wrist to the elbow, stretch it to about 120 degrees (until the counter-tension / resistance is clearly noticeable), one picture from the outer side, one from the inner side of the arm, so that I can see the adjustments. The Masalo cuff should provide significant relief within 15-30 minutes. With tennis elbow, it should only take 3 months to be out of the woods in extreme exceptions. With golfer’s elbow, it may take even longer. Continue to recover well. Kind regards Harry Röder
Not as quickly pain-free as others - but then symptom-free!
Dear Mr Röder and team,
Now it’s time to post my thanks to all of you and tell you about myself and my experiences. I work as a cleaning specialist and am on duty every day. I have had golfer’s elbow on the right for about 2 years and have gone from doctor to doctor, all the treatments and applications made the pain worse and I was frequently on sick leave. Finally, the doctor advised me to immobilise it with a plaster cast. After that, I couldn’t do anything at all without the severe stabbing pain!
I was desperate and searched for fellow sufferers on the internet….and came across Masalo. I was sceptical at first, but that’s how it is after an odyssey. …I ordered and received my cuff. I didn’t have the problems adjusting it, but I didn’t have pain relief as quickly as others. So I wrote to Mr Röder and we talked on the phone together and found a solution. I wore the cuff for half a year and was free of pain!
Now, a few weeks ago, the pain started again. Unfortunately, my cuff had not been greased by me and was really hard. …. Mr Röder reacted immediately and sent me a cuff with small blemishes. Many thanks to you and the great service! My colleague also wears the cuff and I am very glad that it exists.
Kind regards and thank you……Ulrike Zachris-Kaemper
Echte Lebensqualität ohne Schmerzen
Ich habe immer wieder Probleme mit meinen Händen gehabt, die letzten Jahre und jetzt im Herbst wurde es immer Ärger so das ich zum Teil nicht wußte wie ich meinen Beruf weiter ausführen kann.
Die Belastungen durch meine Gärtnerische Tätigkeit mit großen Hecken und und Maschinen auch mit Doppelgurten war schrecklich.
Ausprobiert habe ich auch sehr viel und erst durch Zufall bin ich auf euch gestossen und werde euch weiter empfehlen. Jetzt trage ich eine Links und eine Rechts ECHTE LEBENSQALITÄT OHNE SCHMERZEN arbeiten zu können DANKE für die tolle Erfindung!
Ich bin absolut begeistert!
Guten Tag,
seit 1,5 Jahren litt ich an einem Tennisarm.
Mein Arzt verordnete mir mehrfach Kortison . Dieses brachte mir jedes Mal kurze beschwerdefreie Zeiten. Jedoch nach 2-3 Wochen ohne Kortison kamen die Schmerzen wieder.
Im Internet las ich von der Masalo Manschette und dachte mir versuchen kann man es ja. Die Bewertungen sahen ja gut aus. Also bestellte ich die Manschette im Oktober 2016 und versuchte mein Glück. Recht schnell kam sie dann per Post an.
Ich hatte leider ein paar anfängliche Probleme wie die Manschette richtig sitzen musste. Sie war am Anfang sehr hart und steif. Nach einigen Tagen hatte man aber das Gefühl die Manschette gehört zum Arm und der Schmerz verschwand.
Ich war schon sehr erstaunt dass ich Nachts wieder schlafen konnte und nicht von Schmerzen wach wurde. Mittlerweile ist der Schmerz völlig weg. Vorsorglich trage ich die Manschette aber immer noch.
Ich bin absolut begeistert und werde auf jeden Fall positiv darüber erzählen.
M. Kamphausen
Response from Masalo.co.uk
Hallo Herr Kamphausen, das Anlegen ist eigentlich gar nicht so schwierig. Einfach nach den beiliegenden Anleitungen vorgehen. Bitte zuerst die Kurzanleitung lesen und genau befolgen, erst dann nach den Fotos in der Gebrauchsanleitung gehen und den Sitz prüfen. Man stellt zunächst beide Riemchen / Gurte ins erste Loch, damit man leichter in die Bandage kommt. Dann die Hand durch beide Schlaufen führen und die Bandage überstreifen. Jetzt die Unterarmmanschette vorne am Handgelenk so einstellen, dass diese etwa Mitte Unterarm festen Halt findet (die Haut muss sich mit bewegen, wenn Sie versuchen, die Bandage weiter zum Ellenbogen zu schieben). Die Unterarmmanschette darf nicht am Ellenbogen sitzen, wo andere Produkte platziert werden. Dazu lösen Sie den Klett der vorderen Lasche, stellen das Riemchen ein, fixieren den Klett wieder und schieben die Bandage Richtung Ellenbogen. Das wiederholen Sie, bis die Manschette etwa MITTE Unterarm festen Halt hat (niemals am Arm festziehen). Nun streifen Sie den Oberarmgurt über den Ellenbogen, winkeln den Arm ganz stark an und stellen den Oberarmgurt so ein, dass dieser bei stark angewinkeltem Arm mit der unteren Kante gut anliegt. Fertig. Wenn der Arm jetzt auf etwa 90 Grad gebeugt wird, liegt die Bandage einfach nur gut am Arm an. Strecken Sie den Arm auf etwa 100-120 Grad, spüren Sie einen deutlichen Widerstand – den Gegenzug. Sie können den Arm nur mit Kraftaufwand strecken. Hierbei wölbt sich das Gewebe (oder zieht sich zusammen) zwischen Unterarmmanschette und Ellenbogen. Daran erkennen Sie, dass dieser Bereich entlastet wird. Wenn Sie dann den Arm in den Gegenzug strecken und das für einige Sekunden halten, sollten Sie unmittelbar eine Entlastung spüren. Wenn Sie an einem Tennisarm leiden, heben Sie mit angelegter Bandage und aktivem Gegenzug etwas schwereres, wo Sie genau wissen – wenn Sie das ohne Masalo Manschette heben, schmerzt es. Dieser Belastungsschmerz muss mit korrekt angelegter Manschette weg sein, oder zumindest so weit reduziert, dass es kein größeres Problem mehr darstellt. Dann ist die Bandage optimal eingestellt. Bitte nach einigen Tagen die Einstellungen überprüfen und ggf. nachstellen, da sich das Leder etwas dehnt. Bei all dem ist es sehr wichtig, dass der Oberarmgurt immer im Führungsschlitz ist und nicht versehentlich dort entfernt wird (sonst wieder einfädeln, siehe Gebrauchsanleitung Mitte unten, Abb. mit dickem roten Kreis). Die Bandage hat sonst keinen Halt und kann nicht optimal wirken. Zur Pflege verwenden Sie bitte ein schadstofffreies Lederfett, oder eine rückfettende Ledermilch. Vielen Dank für Ihr Feedback und alles Gute. Herzliche Grüße Harry Röder
Manschette hilft mir eindrucksvoll
Hallo, liebe Masaloisten!
Ich benutze seit ein paar Wochen Eure Manschette und sie hilft mir eindrucksvoll. Besonders beim Tennis, an dem ich erneut Gefallen gefunden habe.
Nun würde ich mir in der nächsten Saison auch gerne beim Kajak/Kanufahren helfen lassen und bitte Euch daher, eine Manschette aus Gummi oder geeignetem Kunststoff zu produzieren.
Dafür dürften sich eine Menge Abnehmer finden lassen. Also ran an die Arbeit und meldet Euch, wenn die neue Manschette lieferbar ist.
Ich werde in Kürze 73 und möchte Eure Manschetten noch ein paar Jährchen anwenden dürfen.
Herzliche Grüße,
Christian Bräutigam.
Response from Masalo.co.uk
Hallo Herr Bräutigam, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir haben viele Wassersportler, die unsere Masalo Manschette BASIC nutzen. Diese Kunden schützen die Bandage einfach mit einem geeigneten Neopren-Stück, oder wasserdichtem Plastik. Das ist natürlich laienhaft, funktioniert aber 🙂 Wir verwenden sog. Blankleder. Dieses ist unbehandelt. Sollte die Bandage doch einmal nass werden, so könnte es passieren, dass das Fett aus der Lederhaut gewaschen wird (Leder ist härter oder weicher, auch abhängig vom Fettgehalt der Lederhaut). In diesem Fall trocknen Sie die Bandage und fetten diese anschließend mit einem dermatologisch unbedenklichen Lederfett oder einer rückfettenden Ledermilch neu ein. Anschließend kneten Sie die Bandage durch. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis das Leder wieder weich und geschmeidig ist. Wir arbeiten an der textilen Version, mit der man dann auch ins Wasser kann. Ich wünsche Ihnen weiterhin Gesundheit und viel Spaß beim Sport. Herzliche Grüße Harry Röder