
Browse hundreds of genuine testimonials and reviews from our customers. We guarantee the authenticity of these reports and can of course prove the sources. We will be pleased if you also describe your experiences with the Masalo Cuff after a few weeks.

Disclaimer
Even though many customers report an immediate freedom from pain, it may take a while ridding your tennis elbow / golfer’s elbow completely and of course it is also possible that the Masalo Cuff may not have the desired effect in your personal case. An epicondylitis is a serious medical issue and medical matters are always individual. The healing progress is dependant on many factors and differs for each patient. Therefore and for legal reasons we cannot and will not provide a healing guaranty. Some reviews have been translated from German.
We wish you a rapid recovery!

Genial! Ich kann meinen Arm endlich wieder nutzen.
Hallo! Ich habe seit ein paar Monaten einen diagnostizierten Tennisarm, der mir auch schon sehr viel Schmerzen verursacht hat. Daraufhin hat meine Ärztin mir eine Spange verordnet, die die Sache meines Erachtens noch verschlimmert hat. Diese hat wahnsinnig gedrückt und ich hatte abends immer ein Taubheitsgefühl im Arm.
Es war bei mir zwischendurch so schlimm, dass ich kaum noch Autofahren konnte und nicht mal mehr einen Staubsauger oder eine etwas schwerere Flasche heben konnte.
Dann habe ich im Internet etwas recherchiert und bin auf die Masalo Seite gestoßen. Ich war natürlich anfangs etwas skeptisch. Im Internet ist ja schließlich nicht alles rosa. Aber aus reiner Verzweiflung habe ich diese Manschette dann schließlich bestellt.
Ich fand es anfangs etwas schwierig anzuziehen und auch gedrückt hat die Manschette etwas. Aber das wurde ja auch auf der Seite beschrieben, dass das Leder erstmal weich werden muss. Mittlerweile muss ich sagen, dass ich die Manschette ganztags trage, wieder in den Garten gehen kann, Kisten tragen kann und das Leben wieder lebenswert ist. Allerdings immer nur mit Manschette. Ohne geht immer noch gar nichts, aber ich trage sie auch erst seit kurzem.
Allerdings als Manko muss ich sagen, dass ich es bedauere, dass meine Krankenkasse überhaupt nichts dazu bezahlt hat. Das finde ich doch für eine so tolle Erfindung ziemlich arm. Diese blöde Spange hat die Krankenkasse bezuschusst.
Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich bedanken für diese tolle Manschette. Ich kann sie jedem nur wärmstens empfehlen, der einen Tennisarm hat.
Response from Masalo.co.uk
Liebe Birgit, herzlichen Dank für Ihren Erfahrungsbericht, insbesondere dafür, dass Sie einmal schreiben, wie es auch den meisten unserer Kunden geht. Man liest die Seiten, denkt sich „Klar, das ist logisch, muss ja funktionieren“ und dann kommen einem Zweifel. „Warum kennt mein Arzt das nicht?“ Warum ist es nicht im Fachhandel längst überall bekannt?“ Warum findet man nichts Negatives darüber im Internet?“ „Das muss doch Betrug sein…“ Man darf nicht vergessen, dass die Epicondylitis ein Milliardengeschäft ist und nicht jeder wirklich Interesse daran hat, das mit einer einfachen Bandage zu beenden… Hier gibt es Stories dazu… Unsere Kunden sind nicht unbedingt internetaffin und wissen wenig von Fernabsatzgesetzen, Rückgabemöglichkeiten, Widerruf usw. Es ist doch eigentlich ganz einfach. So lange die Bandage unbenutzt ist und man beim Anprobieren sorgfältig vorgeht, die Bandage nicht verschmutzt oder die Gurte unnötig knickt, kann man diese doch zurücksenden und bekommt den Kaufpreis voll erstattet. Einfach kaufen, korrekt anlegen, die Entlastung spüren (wenn man nicht sofort eine Entlastung spürt innerhalb von maximal 15-30 Minuten) stimmt etwas nicht. Dann kann man sich hier melden, am besten mit 2 Bildern (die helfen aber nur, wenn man sie so fotografiert wie es auf unserer Anlegeseite steht) und wir helfen beim Anlegen, oder man sagt „Das ist nichts für mich“ packt alles wieder ein und schickt es retour. Ganz einfach, man muss nicht unnötig lange leiden 🙂 Bitte tragen Sie die Bandage möglichst konsequent weiter, das kann dauern bis es komplett ausgeheilt ist. Achten Sie auch unbedingt auf mögliche Entzündungen und bei Verdacht bitte sofort zum Arzt. Entzündungen können Ärzte sehr gut behandeln. Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Genesung.- Herzliche Grüße Harry Röder
Endlich schmerzfrei
Mein Leben ist wieder lebenswert. Ich habe mich ca. 9 Monate mit meinem Tennisarm gequält. Sämtliche Ärzte besucht, Stoßwellentheraphie, Physiotherapie, selbstständig Dehnungsübungen täglich durchgeführt. Ich habe nicht aufgegeben. Aber es führte nicht zum Erfolg. Ich konnte mit dem rechten Arm nichts mehr anheben, geschweige denn jemanden die Hand geben. Nachts vor Schmerzen aufgewacht, und einmal kamen mir sogar die Tränen, vor Schmerzen. Ich hatte selbst an mir gemerkt, das ich gereizt und leicht aggressiv wurde. Wenn Du klar im Kopf bist und nicht mehr weiter weißt, und keiner kann Dir helfen? Ich dachte ich werde “verrückt”. ICH HABE MIR DIE FRAGE GESTELLT: WIE GEHT ES WEITER ?
Dann habe ich die einzigartige Masalo Manschette von Herrn Röder im Internet endeckt, und all seine Hinweise zum tragen der Manschette beachtet. Und was soll ich sagen? Nach nur zwei Wochen wurden die Schmerzen erträglicher. Und nach ca. 6 Wochen war ich schmerzfrei. Es war echt ein neues Lebensgefühl. Nur wer das selbst erlebt hat, kann da mitfühlen.
Ich kann diese Manschette nur weiter empfehlen. Und das habe ich auch schon.
Natürlich trage ich die Manschette, gelegentlich. Und das werde ich auch weiter tuen. Es gibt ein irgendwie die Sicherheit.
Herr Röder, mein Dank und Respekt gilt Ihnen, und ihr gesamtes TEAM!
Response from Masalo.co.uk
Lieber Herr Kapust, vielen Dank für Ihr tolles Feedback. 8 Wochen ist eine Spitzenzeit, dann haben Sie das noch rechtzeitig gefunden und die Sehnen waren nicht ganz so extrem verletzt. Toll, das freut mich sehr. Die Masalo Manschette jetzt prophylaktisch zu tragen ist eine gute Idee (machen die meisten Kunden danach), das will man ja nicht wieder haben 🙂 Herzliche Grüße Harry Röder
Kann ich nur weiter empfehlen
Hallo liebes Masalo Team ,
Muss mich seit ca 2 Jahren mit den Tennisarm rumärgern und habe schon einiges ausprobiert von Masage über Tabletten bis hin zur Stosswellen und die Manschette die die Ärzte verschreiben und nichts hat wirklich geholfen
Habe die Manschette jetzt seit ca 6 Wochen immer an und schon in der ersten Woche ( nachdem ich zuvor 4 Wochen krankgeschrieben war und nichts halten konnte ) konnte ich den Arm Strecken und etwas in der Hand halten ohne dass es mir aus der Hand fällt
Vielen Dank!
Response from Masalo.co.uk
Liebe Andrea, das freut mich sehr, vielen Dank für Ihren Bericht. Bitte tragen Sie die Bandage konsequent bis Sie vollständig schmerzfrei sind, das kann nach 2 Jahren noch etwas dauern, wird aber klappen 🙂 Ich wünsche Ihnen gute Genesung. Herzliche Grüße Harry Röder
Tatsächlich "Einfach genial"
Sehr geehrter Herr Röder und Team!
Ich bin 51 Jahre alt, Erzieherin in einer Kita und wohne und arbeite in Karlsruhe.
Ende November 2017 wurde bei mir durch einen Orthopäden rechts ein Tennisarm diagnostiziert.
Wie die meisten, die hier ihre Erfahrungsberichte schreiben, habe auch ich so ziemlich alles ausprobiert,
um dieser sehr unangenehmen Erkrankung den Garaus zu machen:
Kühlen, Ausprobieren von verschiedenen Salben und Dehnübungen, wie sie so häufig empfohlen werden, brachten alles nichts –
Ruhigstellen auch nichts (wie auch, wenn der Arzt einen nicht krankschreibt und der Alltag fordert einen ohnehin auch so…).
Der Orthopäde verschrieb mir zunächst 6 “Runden” beim Physiotherapeuten, der manuelle Therapie am Arm durchführte.
Mein Krankengymnast ist eigentlich sehr kompetent und hat mir schon oft geholfen, aber auch nach weiteren 6 Einheiten
war leider auch er dieses Mal nur wirklich ganz kurzfristig erfolgreich. Auf die verzweifelte Frage an den Orthopäden, ob er es für ratsam hielt, sich mal an einer Stange an der Wohnungstür “auszuhängen” (fand ich als Rat im Internet), meinte er sehr charmant: “Mit Ihrem Gewicht würde ich mich da lieber nicht dranhängen…” (zur Info: Ich bin 172 cm groß und wiege 70 KG). Ist wohl klar, dass dieser nette Arzt mich nicht mehr zu Gesicht bekommt…im Übrigen hat er mich bei meiner zweiten Konsultation nicht mal angefasst…
Mein vemeintlich letztes Eisen im Feuer ließ mich einen Osteopathen aufsuchen. Aber auch hier Fehlanzeige – die 6 “Sitzungen” brachten nur ganz bedingt Erleichterung, leider in diesem Falle auch meinem Geldbeutel…
In meiner Verzweiflung erinnerte ich mich mittlerweile an einen Besuch im Internet, bei dem ich u.a. auf Ihre Seite stieß. Wie es aber so ist, gibt man nun nicht eben mal um die 80€ aus, wenn man ein Produkt so gar nicht kennt – eben nur von den Berichten her darüber erfährt…man denkt, es ist eines von vielen. Weit gefehlt – nachdem ich mich dann Anfang Mai 2018 entschlossen hatte Ihre mansalo-Manschette zu bestellen (ich sah auch den Filmbeitrag darüber), konnte ich noch nicht ahnen, dass ich jetzt – fast 4 Monate später – nahezu schmerzfrei sein würde!! Sie waren meine letzte Hoffnung und die Entscheidung zum Kauf war ein voller Erfolg. Ich bin Ihnen sooo dankbar für Ihre geniale, aber auch logische, Erfindung und werde die Manschette anderen Betroffenen wärmstens empfehlen.
Auch meinem Krankengymnast habe ich von meinen Erfahrungen erzählt, der sich wiederum gleich auf Ihrer Homepage vom Wirkprinzip der Manschette überzeugt hat. Er hat sie inzwischen einem anderen Patienten von sich weiterempfohlen. Ich bin so froh, dass ich nun fast schmerzfrei bin (bei größeren Putzaktionen trage ich sie vorsichtshalber) und kann allen Tennisarmgeplagten nur raten, diese geniale Erfindung zu tragen.
Alles Gute für Sie weiterhin
von Barbara Riekert aus Karlsruhe
Response from Masalo.co.uk
Liebe Frau Riekert, vielen Dank für Ihren Bericht. Das letzte Stück schaffen Sie jetzt auch noch, nur bitte die Bandage nicht zu früh ablegen 🙂 Herzliche Grüße Harry Röder
Danke!
Nach über zwei Jahren in denen ich erfolglos:
-physio & Osteopathie
– Kortisonspritzen &-Tabletten
– Spange der Krankenkasse
-Stosswellen- Therapie
Versucht habe,bin ich durch die Manschette endlich schmerzfrei!
Response from Masalo.co.uk
Liebe Nicole, ich danke Ihnen und freue mich sehr, dass es Ihnen wieder besser geht 🙂 Herzlichen Gruß Harry Röder